Erfolgreiche Fachtagung am 11. Juni 2014

Die Fachtagung zur "Weiterentwicklung internationaler Jugendarbeit unter besonderer Berücksichtigung bildungsbenachteiligter Jugendlicher in NRW" hat letzte Woche Mittwoch trotz des starken Unwetters planmäßig stattgefunden. Teilnehmer aus ganz NRW haben mit ihrer Teilnahme zu einer erfolgreichen Fachtagung beigetragen. Nach der herzlichen Begrüßung und Einführung der Moderatorin Helle Becker folgte das musikalische Grußwort des af Geschäftsführers Klaus Amoneit. Danach ging es weiter mit der Präsentation der bisherigen Ergebnisse des Projektes von der Projektleiterin Karolina Hajjar.  Anschließend folgte ein Expertenvortrag von Niels Meggers, dem ehemaligen Geschäftsleiter bei IJAB und Mitglied des af. Nach einer Pause hatten die Teilnehmer in verschiedenen Workshops  die Möglichkeit auf Basis der vorgestellten Ergebnisse und Informationen über eigene Erfahrungen und Lösungsvorschläge zu diskutieren. Konkreter ging es bei den Arbeitsgruppenphasen um Gelingensbedingungen und Hindernisse der internationalen Jugendarbeit , sowie um Empfehlungen für das Beratungsmaterial und Forderungen an die Politik. Zur Ergebnissicherung folgte nach jeder Arbeitsgruppenphase eine Ergebnispräsentation im Plenum. Abgeschlossen wurde die Fachtagung mit einer Diskussion in Bezug auf die Schlussfolgerungen und mit insgesamt sehr vielversprechenden Erkenntnissen und Anregungen.

Ständchen des af Geschäftsführers Klaus Amoneit
af Geschäftsführer Klaus Amoneit hält ein musikalisches Grußwort
Helle Becker
Helle Becker begrüßt die Teilnehmer aus ganz NRW
Teilnehmer aus ganz NRW
Teilnehmer aus ganz NRW während der Präsentation
Expertenvortrag Niels Meggers
Expertenvortrag Niels Meggers
Niels Meggers
Niels Meggers

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Arbeitsgruppenphase Moderation: Ulrika Engler, Miriam jusuf
Arbeitsgruppenphase
Moderation: Ulrika Engler, Miriam jusuf
Arbeitsgruppenphase  Moderation: Norbert Tillmann
Arbeitsgruppenphase
Moderation: Norbert Tillmann
Ergebnispräsentation im Plenum
Ergebnispräsentation und Diskussion im Plenum

Helle Becker