Es gibt wichtige Lernerfahrungen, die durch internationalen Austausch möglich werden!
Internationale Jugendarbeit gibt jungen Menschen die Möglichkeit Lernerfahrungen in anderen Ländern zu machen, die im Rahmen nationaler Jugendarbeit so nicht möglich sind. Damit eröffnen sich für junge Menschen neue Chancen, ganz neue Horizonte. Jugendliche sind durch die Begegnung mit Fremdem, mit anderen Kulturen und Lebensformen gefordert, sich mit der eigenen Identität auseinanderzusetzen. Durch diese Auseinandersetzung geschieht ein sehr wertvoller Reflexionsprozess, der neue Einsichten ermöglicht. Vorurteile werden abgebaut, Toleranz gestärkt und Jugendliche gewinnen das Gefühl der grenzüberschreitenden Zusammengehörigkeit, so dass auch Empathie für die Menschen in anderen Ländern entsteht. Das sind wichtige Lernerfahrungen, die durch internationalen Austausch möglich werden.
Marie-Luise Dreber
Direktorin von IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland