Projektverlängerung des Projekts „Weiterentwicklung internationaler Jugendarbeit in NRW unter besonderer Berücksichtigung bildungsbenachteiligter Jugendlicher“

Angesichts der erfolgreichen Durchführung des Projektes „Weiterentwicklung internationaler Jugendarbeit in NRW unter besonderer Berücksichtigung bildungsbenachteiligter Jugendlicher“ und des herausgestellten Beratungsbedarfs, verlängert sich das Projekt um ein Jahr mit dem Schwerpunkt „Beratungsangebot für internationale Jugendarbeit in NRW“.

Zu den Kernaufgaben der Projektverlängerung gehören die Beratung, Begleitung und Befähigung der Träger und Einrichtungen der Jugendsozialarbeit und der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Bereich der Planung und Durchführung von Maßnahmen der IJA mit bildungsbenachteiligten Jugendlichen. Ebenso werden Träger der Jugendberufshilfe angesprochen. Der Projektrahmen soll einen breiten Erfahrungsaustausch, sowie eine Vernetzung zwischen den Etablierten und Unerfahrenen ermöglichen. Dadurch soll eine Stärkung und Verankerung der IJA erzielt werden. In der ersten Phase wird dazu eine umfangreiche Bedarfserhebung durchgeführt, um bestehende „Lücken“ in den vorhandenen Beratungsmöglichkeiten und –angeboten aufzudecken. Anhand der Ergebnisse dieser Erhebung wird ein Beratungsangebot konzipiert, das in einer zweiten Phase angeboten wird und als Grundlage zu einer langfristigen Verbesserung des Beratungsangebots im Bereich der IJA dienen soll.