Fördermittelworkshops

Die Servicestelle für mehr internationale Jugendarbeit NRW führt regelmäßig in Kooperation mit eurodesk Deutschland den Fördermittelworkshop "Einführung in die Förderinstrumente der Internationalen Jugendarbeit" durch. Eingeladen sind alle Träger und Einrichtungen der Jugendsozialarbeit sowie offenen Kinder- und Jugendarbeit aus NRW, die sich über Förderinstrumente der internationalen…

„Ohne Moos nichts los“

Die Servicestelle für mehr internationale Jugendarbeit in NRW lädt alle interessierten Träger und Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie der Jugendsozialarbeit zur Informationsveranstaltung „Ohne Moos nichts los“ ein. Im Fokus der Veranstaltung stehen die vielfältigen Möglichkeiten zur Fördermittelbeantragung für internationale Jugendarbeit auf EU-, Bundes-, sowie…

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen „aktuelles forum e.V.“: Das aktuelle forum e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der eine Bildungseinrichtung (Name: aktuelles forum) zur politischen Bildung unterhält. Er ist dem Leitmotiv aus seiner Entstehungszeit „Mehr Demokratie wagen“ verpflichtet. In Veranstaltungen und Projekten stellt er sich kontroversen Themen aus Politik, Kultur und Gesellschaft.…

Schutz- und Hygienekonzept

Zum Schutz unserer Mitarbeitenden, Honorarkräfte, Teilnehmenden, Kooperationspartner*innen und Dienstleister*innen vor einer weiteren Ausbreitung des Covid-19 Virus verpflichten wir uns, die folgenden Infektionsschutzgrundsätze und Hygieneregeln einzuhalten. Wir verpflichten Honorarkräfte und die Einrichtungen, in denen unsere Bildungsveranstaltungen stattfinden, diese Regeln in gleichem Maße…

Startseite

Wir lassen kein Kind, keinen Jugendlichen zurück. Aktuell Alle Nachrichten anzeigen Woran wir arbeiten 01 Vernetzung Ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Stärkung und Verankerung von internationaler Jugendarbeit in den Kommunen sind lokale Netzwerke der internationalen Jugendarbeit. Die gemeinsame Entwicklung von Zielen, Ideen und neuen Projekten von…

Der Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch (AJA)

Der Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch (AJA) betreibt ein Portal für Schüleraustausche. Es handelt sich um ein Vergleichsportal für Schüleraustauschprogramme und wurde mit Hilfe von Experten gegründet und entwickelt. Es hilft allen die an einem Schüleraustausch interessiert sind, das Austauschprogramm zu finden, das am besten zu ihnen passt. Der Dachverband und seine…

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unseren Webseiten. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten absolut vertraulich und selbstverständlich ausschließlich entsprechend den gesetzlichen Vorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, oder uns mittels Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder Fax kontaktieren, werden verschiedene personenbezogene Daten…

Servicestelle für mehr internationale Jugendarbeit in NRW

Internationale Jugendarbeit verbindet Jugendliche zu einem Team, das gemeinsam an einem Thema oder einer Aufgabe arbeitet und sie verbindet Menschen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen. Auf diese Weise hilft internationale Jugendarbeit sowohl dabei, die Wertschätzung unterschiedlicher Kulturen im Bewusstsein junger Menschen zu verankern, als auch dabei, das Gefühl für Toleranz und…

Fördermittel

Hier können Sie nach Fördermöglichkeiten suchen. Sie können die Freifeldsuche verwenden und Ihre Ergebnisse auf bestimmte Bereiche und Programmarten einschränken. In den Ergebnissen finden Sie die Fördermöglichkeiten, die alle Kriterien erfüllen.

Zielgruppen

Jugendliche in Maßnahmen der Jugendberufshilfe Jugendliche mit Migrationshintergrund Schüler*innen Sog. bildungsbenachteiligte Jugendliche

Programmarten

Hier können Sie nach Fördermöglichkeiten suchen. Sie können die Freifeldsuche verwenden und Ihre Ergebnisse auf bestimmte Bereiche und Programmarten einschränken. In den Ergebnissen finden Sie die Fördermöglichkeiten, die alle Kriterien erfüllen.

Bereiche

Hier können Sie nach Fördermöglichkeiten suchen. Sie können die Freifeldsuche verwenden und Ihre Ergebnisse auf bestimmte Bereiche und Programmarten einschränken. In den Ergebnissen finden Sie die Fördermöglichkeiten, die alle Kriterien erfüllen.

Suche nach Fördermöglichkeiten

Es gibt zahlreiche Förderprogramme (EU, Bund, Land, Jugendwerke sowie Stiftungen), bei denen Mittel für internationale Jugendarbeit beantragt werden können. Mit dem europäischen Programm Erasmus+ Jugend  oder dem Europäischen Solidaritätskorps (ESK) können im Zeitraum vom 01.01.2021 bis zum 31.12.2027 Maßnahmen aus dem Bereich der nicht formalen Bildung gefördert werden. Die…

Fördermöglichkeiten-alt

Hier können Sie nach Fördermöglichkeiten suchen. Sie können die Freifeldsuche verwenden und Ihre Ergebnisse auf bestimmte Bereiche und Programmarten einschränken. In den Ergebnissen finden Sie die Fördermöglichkeiten, die alle Kriterien erfüllen. Alle Fördermöglichkeiten finden Sie wenn Sie hier klicken.

Literaturhinweise

________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Ahmed, Sarina; Pohl, Axel; Schwanenflügel, Larissa; Stauber, Barbara (Hrsg.) (2013): Bildung und Bewältigung im Zeichen von sozialer Ungleichheit Theoretische und empirische Beiträge zur qualitativen Bildungs- und Übergangsforschung. Weinheim:…

Impressum

Servicestelle für-mehr-internationale-jugendarbeit-nrw.de ist ein Online-Angebot des aktuellen forum e.V. Anbieter im Sinne des TMG: aktuelles forum e.V. Schwarzmühlenstraße 104 45884 Gelsenkirchen E-Mail: info@aktuelles-forum.de Fon: +49 (0) 209 1551015 Fax: +49 (0) 209 1551029 Zur gerichtlichen und außergerichtlichen Vertretung befugt: Hans Frey, Vorstandsvorsitzender…

Veranstaltungen

Hier finden Sie einen Überblick über wichtige Termine und Veranstaltungen der Servicestelle zum Thema "Internationale Jugendarbeit". Bei Fragen zu den Veranstaltungen wenden Sie sich gerne telefonisch oder unter m.kleine-hering@aktuelles-forum.de an uns. 2025 Regelmäßige Veranstaltungen Ohne Moos nichts los Informationsveranstaltung "Ohne Moos nichts los" in Kooperation mit…

Kontakt

Bei Fragen zum Projekt wenden Sie sich bitte an: Mayka Kleine-Hering Leitung Servicestelle aktuelles forum e.V. Schwarzmühlenstraße 104 45884 Gelsenkirchen Tel.: +49 (0) 209 155 1013 Fax: +49 (0) 209 155 1029 m.kleine-hering@aktuelles-forum.de Marie Wagner Mitarbeiterin Servicestelle aktuelles forum e.V. Schwarzmühlenstraße 104 45884 Gelsenkirchen Tel.: +49 (0)…

Das Projekt

"Servicestelle für internationale Jugendarbeit in NRW"  Die Servicestelle für mehr internationale Jugendarbeit ist eine Fachstelle für Fragen rund um die internationale Jugendarbeit und hat zum Ziel, Fachkräfte in diesem Themenfeld zu beraten, begleiten und zu befähigen. Seit dem Beginn des Projekts in 2016 wurden vielfältige Maßnahmen der internationalen Jugendarbeit gefördert und die…