Rückblick auf die Werkstattgespräche in Duisburg
Am 8.11.2023 fand das Pilotprojekt „Werkstattgespräche“ in Duisburg statt.
In den Räumlichkeiten unseres Kooperationspartners der Duisburger Werkkiste fanden sich ca. 20 interessierte Teilnehmende zusammen, um sich über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Weiterentwicklung von internationaler Jugendarbeit (IJA) auf lokaler und regionaler Ebene auszutauschen. Dabei lag der Fokus auf einer…
Fördermittelworkshop ein voller Erfolg
Am 15. und 16.11. 2023 fand in den Räumlichkeiten des Wissenschaftsparks Gelsenkirchen der jährlich stattfindende Fördermittelworkshop statt.
In diesem zweitägigen Workshop, durchgeführt von eurodesk Deutschland in Kooperation mit dem aktuellen forum e.V. wurden die Förderinstrumente der Internationalen Jugendarbeit vorgestellt.
Die Referent*innen Svenja Karrenstein und Felix Bender von…
Fürstenrieder Erklärung Pressemitteilung
„Fürstenrieder Erklärung“: Potenziale des Internationalen Jugend- und Schüleraustausches anerkennen und fördern.
Feldübergreifender Schulterschluss der Teilnehmer*innen der Fachkonferenz Jugend- und Schüleraustausch.
"Mit der gleichnamigen „Fürstenrieder Erklärung“ beschlossen Vertreter*innen von Organisationen des schulischen
Austausches, der internationalen Jugendarbeit und des…
Deutsche Postcode Lotterie Förderung möglich
Förderung in den Bereichen Chancengleichheit, Natur- und Umweltschutz sowie sozialer Zusammenhalt
Die Deutsche Postcode Lotterie fördert Projekte von gemeinnützigen Organisationen in ganz Deutschland aus den Bereichen Chancengleichheit, Natur- und Umweltschutz sowie sozialer Zusammenhalt. Die Vorhaben müssen möglichst einen innovativen Ansatz sowie einen Mehrwert für Gesellschaft, Umwelt oder…
Ohne Moos nichts los Veranstaltung – ein voller Erfolg
Am 25.10.2023 fand die Informationsveranstaltung „Ohne Moos nichts los“ im Horion-Haus in Köln statt. In Kooperation mit dem Landschaftsverband Rheinland hat die Servicestelle für mehr internationale Jugendarbeit in NRW alle interessierten Träger und Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit eingeladen, um über das Thema Fördermittelbeantragung für die internationale Jugendarbeit zu…
Mentoring-Programm im Kulturbereich 2024
Sie sind jung, weiblich, studieren Kunst- bzw. Kulturwissenschaften oder arbeiten an einem Kulturprojekt in Frankreich? Dann bewerben Sie sich für das Mentoring-Programm von Femmes de Culture und dem Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW).
Sie erhalten individuelle Beratung und Begleitung durch eine der 500 Netzwerkmitglieder von Femmes de Culture bestehend aus erfahrenen Führungs- und…
Projektausschreibung Deutsch-Französischer Tag 2024
Der Deutsch-Französische Tag macht am 22. Januar auf die einzigartige Freundschaft zwischen unseren beiden Ländern aufmerksam und lädt Bürger*innen dazu ein, sie zu feiern – oder zu entdecken!
Vor diesem Hintergrund ruft der Deutsch-Französische Bürgerfonds zu Projekten und Aktionen zwischen 18. und 28. Januar 2024 auf.
Mitmachen können sowohl diejenigen, die bereits deutsch-französisch…
Zeit für Europa: EU-Kommission vergibt über 36.000 DiscoverEU-Reisetickets
Mehr als 36.000 junge Europäer*innen erhalten in der neuen DiscoverEU-Bewerbungsrunde die Chance auf ein kostenloses Zug-Reiseticket.
Wer 18 Jahre alt ist und sich erfolgreich beworben hat, kann ab März 2024 für 30 Tage durch Europa reisen.
Die Bewerbungen können von Mittwoch, den 4. Oktober 2023, bis Mittwoch, den 18.Oktober 2023, 12:00 Uhr mittags, online unter…
Einladung 08.11.23 – Werkstattgespräch in Duisburg
Die “Servicestelle für mehr internationale Jugendarbeit NRW” möchte auf lokaler und regionaler Ebene möglichst viele Akteure und Verbände ermutigen und dabei unterstützen, sich wieder oder verstärkt der internationalen Jugendarbeit zu widmen und die damit verbundenen Potenziale für die Entwicklung von Jugendlichen zu nutzen.
Zur Stärkung und Weiterentwicklung der IJA bieten wir…
Fördermittelworkshop 15. und 16.11.2023
Am 15. und 16. November 2023 führen wir in Kooperation mit eurodesk Deutschland in den Räumlichkeiten des Wissenschaftspark Gelsenkirchen den Fördermittelworkshop „Einführung in die Förderinstrumente der Internationalen Jugendarbeit“ durch.
Eingeladen sind auch dieses Mal alle Träger und Einrichtungen der Jugendsozialarbeit sowie offenen Kinder- und Jugendarbeit aus NRW, die sich über…