Projektausschreibung DFJW
„Inklusion und Teilhabe junger Menschen stärken“
Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) möchte mit dieser Projektausschreibung Träger gezielt bei der Gestaltung von inklusiven Jugendbegegnungen unterstützen.
Das DFJW vergibt bis zu 18.000 € Förderung pro Projekt.
Damit sollen Projektträger inklusivere Angebote schaffen und die Bedarfe von Teilnehmenden besser berücksichtigen können.…
Neue Bewerbungsrunde für Europa Schecks 2025
"Bewerben Sie sich mit Ihrer Europa-Idee bis zum Stichtag 1. Februar 2025 online um einen Europa-Scheck.
Die Landesinitiative unterstützt Projektideen aus Schulen, außerschulischen Bildungseinrichtungen, Vereinen, der kommunalen Familie und weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen, die Europa kreativ in den Mittelpunkt stellen.
Der Stichtag 1. Februar 2025 bietet die Möglichkeit,…
Einladung zum Fördermittelworkshop 2025
Am 12. und 13. Juni 2025 führen wir in Kooperation mit eurodesk Deutschland in der Geschäftsstelle des aktuellen forums in Gelsenkirchen, wie jedes Jahr, den Fördermittelworkshop „Einführung in die Förderinstrumente der Internationalen Jugendarbeit“ durch.
Eingeladen sind auch dieses Mal alle Träger und Einrichtungen der Jugendsozialarbeit sowie offenen Kinder- und Jugendarbeit aus NRW, die…
Projektausschreibung „Inklusion und Teilhabe junger Menschen stärken“
Mit der Projektausschreibung möchte das DFJW Träger gezielt bei der Gestaltung von inklusiven deutsch-französischen oder trilateralen Jugendbegegnungen unterstützen.
Mit einer Förderung in Höhe von bis zu 18.000 € schafft das DFJW einen flexibleren Rahmen, in dem Projektträger die individuellen Bedarfe der Teilnehmenden besser berücksichtigen und so Zugangsbarrieren abbauen können.
Ziel ist…
Rückblick Werkstattgespräche „International mobil zum Beruf“
Die diesjährigen Werkstattgespräche zum Thema "International mobil zum Beruf" haben am 5.12.2024 in der Geschäftsstelle des aktuellen forums in Gelsenkirchen stattgefunden. Diese Austausch- und Netzwerkveranstaltung wurde von der "Servicestelle für mehr internationale Jugendarbeit in NRW“ in Kooperation mit "JUGEND für Europa" durchgeführt.
Die Werkstattgespräche hatten zum Ziel, verschiedene…
Kultur-Mentoring-Programm 2025
"Die Ausschreibung für die 3. Auflage des Kultur-Mentoring-Programms Femmes de Culture und DFJW ist online!
Das Programm ermöglicht 6 jungen Frauen aus Deutschland, eine individuelle Beratung und Begleitung in Frankreich durch eine der 500 Netzwerkmitglieder von Femmes de Culture – bestehend aus erfahrenen Führungs- und Fachkräften, Unternehmerinnen, Kulturschaffenden – zu erhalten, um deren…
Europäisches Solidaritätskorps 2025: Programmleitfaden veröffentlicht
"Europäisches Solidaritätskorps 2025: Programmleitfaden veröffentlicht
Die EU-Kommission hat den Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen im Europäischen Solidaritätskorps sowie den Programmleitfaden für 2025 veröffentlicht. Die erste Antragsfrist endet am 20. Februar 2025.
Für das Europäische Solidaritätskorps stehen im Jahr 2025 insgesamt 166 Millionen Euro zur Verfügung.
Mit der…
Erasmus+ 2025: Programmleitfaden veröffentlicht
"Erasmus+ 2025: Programmleitfaden veröffentlicht
Die EU-Kommission hat den Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen für das Jahr 2025 gestartet und zeitgleich den Programmleitfaden veröffentlicht. Erste Anträge können in Erasmus+ Jugend (Leitaktion 1) sowie in Erasmus+ Sport bis zum 12. Februar 2025 eingereicht werden. In der Leitaktion 2 von Erasmus+ Jugend endet die erste Antragsfrist…
Ausschreibung für finanzielle Förderung für Reisen zum European Youth Event nach Straßburg am 13. & 14. Juni 2025.
Ausschreibung für finanzielle Förderung für Reisen zum European Youth Event nach Straßburg am 13. & 14. Juni 2025.
Die Bewerbungsdeadline ist dieses Mal am 29. November 2024, 23:59 Uhr.
Habt ihr Lust, beim größten europapolitischen Jugendevent, dem #EYE2025, am 13. und 14. Juni in Straßburg dabei zu sein? Das Event selbst ist für alle Teilnehmer*innen kostenlos. Und jetzt…
Aktuelle Umfrage des Europarates
Europarat und EU-Kommission verfolgen gemeinsam das Ziel, Jugend im ländlichen Raum voranzubringen (u. a. Nr. 6 der EU-Jugendziele). Dazu gibt es eine aktuelle Umfrage des Europarates.
Die Umfrage ist auf Deutsch oder in anderen Sprachen verfügbar: https://www.surveymonkey.com/r/9M9YLLM?lang=de
Weitere Informationen (nur auf Englisch oder Französisch):…