Handlungsempfehlungen des Projekts "Weiterentwicklung internationaler Jugendarbeit in NRW"
Das aktuelle forum nrw (af) hat das Projekt "Internationale Jugendarbeit NRW" im Auftrag des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW durchgeführt, um insbesondere den Mehrwert internationaler Jugendarbeit für bildungsbenachteiligte Jugendliche zu verdeutlichen. Als Ergebnis haben Träger der sozialen Arbeit, der Jugendsozialarbeit und der offenen Kinder- und Jugendarbeit ihre Erfahrungen zusammengetragen und Vorschläge zur Verbesserung der Angebotssituation und der Qualität internationaler Maßnahmen gemacht. Auf Grundlage dieser Erfahrungen und Anregungen wurden Handlungsempfehlungen für mehr internationale Jugendarbeit für bildungsbenachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene formuliert.
Handlungsempfehlungen- PDF zum Download: Handlungsempfehlung -Weiterentwicklung internationaler Jugendarbeit unter besonderer Berücksichtigung bildungsbenachteiligter Jugendlicher in NRW