Neue Bewerbungsrunde der Landesinitiative Europa-Schecks
Die Landesinitiative Europa-Schecks hat eine neue Bewerbungsrunde ausgerufen. Alle Informationen hierzu findet ihr hier.
Zudem findet ihr hier eine Karte mit Projekten, die über die Europa-Schecks finanziert werden.
Green you youth projekt! A handbook
ECOrasmus hat ein Handbuch veröffentlicht "Green your youth project!". Dieses Handbuch wurde entwickelt um die europäische bildende Jugendarbeit nachhaltiger und grüner zu machen. Das gesamte Handbuch findet ihr hier.
Alles über ECOrasmus ist hier nachzulesen.
Der Pocket Workshop im Podcast
In der Podcastreihe „Weiterbildung im Wandel“, moderiert von Michael Stein, herausgegeben von QUA-LIS NRW, durfte die Leiterin des Projekts Mayka Kleine-Hering den Pocket Workshop „Klimawandel und nachhaltiger Konsum“ vorstellen. Zu hören ist die Episode hier.
Die ganze Podcastreihe „Weiterbildung in Wandel“ mit allen Episoden gibt es hier.
Die Zukunft des Jugendaustauschs zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich
"Wie sieht die Zukunft des Jugendaustauschs zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich aus? Eine von IJAB beauftragte Befragung hat die Situation in beiden Ländern analysiert und zeigt, wie die Internationale Jugendarbeit gestärkt werden kann.
Die dazugehörige Publikation fasst die Ergebnisse zusammen und liefert wichtige Erkenntnisse für gegenwärtige und zukünftige Aktivitäten im…
Resümee des Fördermittelworkshops
Am 05.06. und 06.06.2024 fand der diesjährige Fördermittelworkshop im Wissenschaftspark Gelsenkirchen statt. Es fanden sich insgesamt 9 Teilnehmende von diversen Trägern und Einrichtungen der Jugendarbeit sowie aus unterschiedlichen Städten in NRW zusammen.
Der erste Tag startete mit dem Zusammentragen von Vorerfahrungen der TN und ging über in Vorträge der Referierenden Svenja Karrenstein…
Wirkungsbericht von JUGEND für Europa veröffentlicht
"Zahlen, Fakten und Geschichten: Was die EU-Programme Erasmus+ Jugend, Europäisches Solidaritätskorps und Erasmus+ Sport 2023 in Deutschland bewirkt haben können Sie hier nachlesen. "
Quelle: infoMail von JUGEND für Europa 29.05.2024
Sammlung von Materialien zu Demokratiebildung
"Demokratie gibt es nicht umsonst, wir müssen etwas für sie tun
Materialien zur Demokratiebildung
Rechte Rhetorik stößt in die Mitte der Gesellschaft vor. Auch die Internationale Jugendarbeit wird damit konfrontiert. Sie hat Mittel, mit der antidemokratischen Gefahr umzugehen, aber sie muss sich auch selbst auf den Prüfstand stellen und fragen, ob ihr Konzept von Internationalität den…
„FlipChart Workshop – Sketchnote for Business“ – jetzt anmelden!
Am 22. August 2024 findet in den Räumlichkeiten des aktuellen forums die Veranstaltung „FlipChart Workshop – Sketchnote for Business“ statt.
Ziel des Workshops ist es, Sketchnotes (Skizzen und Notizen) als Arbeitsmittel zu nutzen, um komplexe Inhalte einfacher zu transportieren, und den Wissenstransfer in unseren Seminaren zu verbessern. Dabei geht es nicht um Kunst, sondern um Kommunikation,…
Sonderförderung: Deutsch-Israelischer Jugendaustausch-divers und inklusiv
Divers & inklusiv - so lautet eine neue Strategie für den Deutsch-Israelischen Jugendaustausch für die kommenden Jahre: Im Zuge der Ausweitung bestehender Netzwerke im Deutsch-Israelischen Jugendaustausch hin zu einem Deutsch-Israelischen Jugendwerk gilt es, die Vielfalt an Trägern und Teilnehmenden im Austausch offensiv zu erweitern. Hierbei sollen auch neue Zielgruppen erreicht werden, die…
Qualifizierungsreihe zu globalem Lernen und Nachhaltigkeit
"
Welche Bildung befähigt Menschen, ihre Gegenwart und Zukunft nachhaltig zu gestalten und den vielfältigen und miteinander verschränkten Krisen einer globalisierten Welt begegnen zu können?
Die Qualifizierung „kreativ_transformativ“ ist ein Angebot der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung in Zusammenarbeit mit der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel…