Wald der Zukunft: Eure Bäume für morgen! Deutsch-französisches Aufforstungsprojekt

Wald der Zukunft: Eure Bäume für morgen!
Deutsch-französisches Aufforstungsprojekt

Wann?
6. – 9. November 2023
Anreise bis 15 Uhr am 6. November, Abreise ab nachmittags am 9. November

Wo?
Bienwald zwischen Weißenburg (FR) und Schweighofen (DE)

Was?
4 Tage Waldaufforstung und Waldpflege, damit der Wald ökologisch vielfältiger und resilienter wird!
Ihr forstet den deutsch-französischen Bienwald zwischen Rheinland-Pfalz und der französischen Region Grand Est auf und leistet damit einen Beitrag für die Umwelt und das Klima – denn Wälder sind nicht nur wichtig für unser Ökosystem, sondern auch elementare CO2-Speicher und -Filter.

Ihr werdet …
– Bäume pflanzen und lernen, was dabei zu beachten ist
– das Ökosystem Wald in verschiedenen deutsch-französischen Workshops besser verstehen lernen
– gemeinsam mit anderen jungen Menschen aus Deutschland und Frankreich einen interkulturellen Austausch erleben
– gemeinsam in einem Naturfreundehaus übernachten und rundum Verpflegung genießen

Ihr solltet …
– nicht „aus Zucker“ sein – Regen, Erde und Schmutz sollten euch nichts ausmachen
– wetterfeste Schuhe und Kleidung mitbringen
– Lust auf Arbeiten „mit euren Händen“ haben
– im Idealfall gewisse Kenntnisse der jeweils anderen Sprache haben – ist ein Plus!

Kosten:
Die Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung werden vom DFJW übernommen.

Kontakt :

waldderzukunft@dfjw.org

Das Bewerbungsformular und weiterführende Informationen sind hier zu finden.