FOKUS Kompetenz: Deutschsprachige Weiterbildung für Fachkräfte zur Qualifizierung für Europäische und Internationale Jugendarbeit

Worum geht es?

Die deutschsprachige Weiterbildung mit 8 Modulen (4 Präsenz, 3 online, 1 Wahlmodul) findet in einem Zeitraum von 1,5 Jahren statt und soll Fachkräfte der Jugendarbeit für die Arbeit in der europäischen und internationalen Jugendarbeit qualifizieren. Die Weiterbildung basiert auf dem Kompetenzmodell für Fachkräfte der Internationalen Jugendarbeit. Ein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Werten und Haltungen, die für die Umsetzung von Projekten und Prozessen in der Europäischen und Internationalen Jugendarbeit handlungsleitend sein können. Die Teilnehmer*innen sollen ihre professionelle Identität für das Arbeitsfeld internationale Jugendarbeit weiterentwickeln.

 

Die Module im Überblick:

Modul 1: Europäische und Internationale Jugendarbeit als Arbeitsfeld

Modul 2: Kontext und Herausforderungen der Europäischen und Internationalen Jugendarbeit

Modul 3: Kompetenzen, Haltungen und Lernprozesse der Fachkräfte in der Europäischen und Internationalen Jugendarbeit

Modul 4: Management und Organisation von Projekten in der Europäischen und Internationalen Jugendarbeit

Modul 5: Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten in der Europäischen und Internationalen Jugendarbeit

Modul 6: Offenes Modul mit Themen nach Bedarf bzw. Themenvertiefung

Modul 7: Zurück in die Zukunft

Modul 8: Wahlpflichtmodul (die Teilnehmer*innen wählen entsprechend ihrer eigenen Bedarfen ein Seminar aus den Ressourcen unserer JfE-Angebote oder unserer Partnerorganisationen)

 

Lernprozessbegleitung:

Der Lernprozess wird durch ein individuelles Mentoring, durch eine Lernplattform sowie durch ein Praxisprojekt begleitet.

Für Organisationen, deren Mitarbeiter*innen an der Weiterbildung teilnehmen, besteht optional die Möglichkeit zusätzliche Beratung und Begleitung zu erhalten, um nachhaltig internationale, europäische Jugendarbeit in ihren Organisationsstrukturen zu integrieren.

 

Weitere Informationen sind hier zu finden.

 

Ihr wollt mehr über den Kontext wissen?

Dann empfehlen wir das Interview zur Weiterbildung von Rita B.: JUGEND für Europa – FOKUS Kompetenz: Umfassend qualifizierende Weiterbildung im Feld der Europäischen und Internationalen Jugendarbeit (jugendfuereuropa.de)