2. Fachkonferenz Jugend- und Schüleraustausch: Vielfalt erleben – Anerkennung stärken

Nachdem bei der Premiere 2022 die Themen Bildungsgerechtigkeit und Abbau von Zugangshemmnissen Schwerpunkte waren, widmet sich die diesjährige Fachkonferenz dem gesellschaftlichen Wert und der Anerkennung von Jugend- und Schüleraustausch.

Die Fachkonferenz richtet sich primär an Fachkräfte von Organisationen

  • der internationalen Jugendarbeit,
  • der schulischen Austauschprogramme und
  • des langfristigen individuellen Austausches.

Wann: Mo, 13.11. (ab 13 Uhr) – Mi, 15.11.2023 (bis 13 Uhr)

Wo: Schloss Fürstenried (München)

Programm: Keynotes, Podiumsdiskussionen, Good Practice, Workshops, Rahmenprogramm

Die Fachkonferenz Jugend- und Schüleraustausch 2023 wird veranstaltet von:

  • AJA Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch
  • Austausch macht Schule
  • IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
  • Stiftung Jugendaustausch Bayern
  • transfer e.V. | Projektkoordination Netzwerk „Forschung und Praxis im Dialog – Internationale Jugendarbeit“

Weitere Informationen zur Fachkonferenz finden Sie hier: www.fk-jugendaustausch.de

Teilnahme: Interessent*innen können sich bis zum 1. September 2023 hier vormerken lassen. Eine Bestätigung der Teilnahme erfolgt ab Mitte September.