Projekte der deutsch-türkischen Jugendbrücke

Wir möchten euch heute auf drei Projekte der deutsch-türkischen Jugendbrücke hinweisen.

„Zum einen ist das „Creative Swap: kreativer Online-Austausch für Schulen“, bei dem Schüler*innen aus Deutschland und der Türkei in 3-4 Online-Workshops gemeinsam eine Instagram-Ausstellung erstellen. Dabei reflektieren sie in einem interkulturellen Austausch ihre Social-Media-Nutzung und lernen, sich sicher im digitalen Raum zu bewegen. Die Bewerbungsfrist endet am 3.April 2023. Weitere Informationen dazu findest du hier.

Zum anderen „Gestalte deine Stadt“, wo wir Partnerorganisationen suchen, um junge Menschen zu kommunaler Mitbestimmung in den Dialog zu bringen. Politisch und gesellschaftlich engagierte Jugendliche besuchen sich gegenseitig in ihren Heimatstädten. Sie erfahren, wie Jugendbeteiligung vor Ort gelebt wird. So nehmen sie bspw. an Sitzungen von Gremien oder Jugendparlamenten teil und treffen sich mit Mitarbeiter*innen aus  Kommunen und Vereinen. Die Bewerbungsfrist ist der 15.06.2023 und hier findest du weitere Informationen.

Außerdem haben wir die Kleine Projektförderung (KPF), womit kleinere deutsch-türkische Austauschprojekte unkompliziert und flexibel mit bis zu 5.000 Euro gefördert werden können. Das ist ein sehr niedrigschwelliges Förderprogramm, das in Form einer Spende ausgezahlt wird und somit der Verwaltungsaufwand gering ist. Daher ist die KPF bei unseren Partnern äußerst beliebt. Organisationen, Kommunen und Schulen können das ganze Jahr über einen Antrag bei uns stellen. Mehr Informationen findest du hier.