Informationsveranstaltung „Ohne Moos nichts los“ war ein voller Erfolg
Am 09.11.2022 fand die Informationsveranstaltung „Ohne Moos nichts los“ im Wissenschaftspark in Gelsenkirchen statt. In Kooperation mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe hat die Servicestelle für mehr internationale Jugendarbeit in NRW alle interessierten Träger und Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit eingeladen, um über das Thema Fördermittelbeantragung für die internationale Jugendarbeit zu informieren. Rund 30 interessierte Teilnehmende sind der Einladung gefolgt.
Nach einem Begrüßungswort und eine Einordnung der internationalen Jugendarbeit in den Kontext der Landespolitik von Frau Anja Florack vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW, hat die neue Leitung der Servicestelle Frau Mayka Kleine-Hering die Gelegenheit genutzt, sich vorzustellen.
Im Anschluss daran startete die erste Workshop-Phase von insgesamt zwei Durchgängen. Die Workshops befassten sich mit dem Thema „Wie beantrage ich Mittel?“ auf Landes-, Bundes-, und europäischer Ebene. Hierzu wurden der Kinder- und Jugendförderplan des Landes NRW und das Programm Erasmus+ vertieft.
Nach einer ausgiebigen Mittagspause startete die zweite Workshop-Phase. Hier wurde der Kinder- und Jugendförderplan des Bundes vorgestellt und vertieft. Ein weiterer Workshop wurde durch bezev (Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit e.V.) gehalten, hier wurden Förderprogramme für inklusive internationale Jugendarbeit vorgestellt.
Die Veranstaltung hat aufgezeigt, dass ein großes Interesse und Bedarf vorhanden ist, sodass in Zukunft weitere Veranstaltungen rund um das Thema Fördermittelbeantragung für die internationale Jugendarbeit stattfinden werden. Die Termine dafür werden im nächsten Jahr bekannt gegeben.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für die schöne Veranstaltung und das rege Interesse.