Eurodesk Neuer Kurzfilm „Dein Weg ins Ausland“ & Jahresstatistik für 2021

Eurodesk-Jahresstatistik 2021:

 

Nachfrage nach Auslandsaufenthalten steigt wieder

Trotz Corona fast 13.000 Beratungen mehr als im Vorjahr

 

Eurodesk Deutschland und seine regionalen Servicestellen haben im Jahr 2021 mehr als 40.000 Jugendliche, Eltern, Multiplikator*innen sowie Trägerorganisationen beraten und über Mobilitätschancen und Fördermöglichkeiten informiert. Damit ist die Anzahl der Anfragen zu Auslandsaufenthalten im Vergleich zum Vorjahr um fast 13.000 Anfragen (40%) gestiegen, auch wenn die Pläne vieler jungen Menschen auch im zweiten Corona-Jahr von der Pandemie durchkreuzt wurden.

 

Neuer Kurzfilm „Dein Weg ins Ausland“

Eurodesk Deutschland möchte angesichts des nun wieder steigenden Interesses an Auslandsaufenthalten mit dem Kurzfilm „Dein Weg ins Ausland“ erneut verdeutlichen, wie vielfältig die Möglichkeiten sind, ins Ausland zu gehen – ob für kurze oder längere Zeit, ob mit oder ohne Förderung.

 

„Trotz Corona sind 2021 viele junge Menschen von zu Hause aufgebrochen und haben neue Erfahrungen im Rahmen von Freiwilligendiensten, Praktika oder Workcamps gesammelt“, erklärt Ann Lorschiedter, Eurodesk-Projektkoordinatorin. „Viele haben den Auslandsaufenthalt als Chance genutzt um ihren Horizont zu erweitern, neue Freund*innen zu finden oder eine neue Sprache zu lernen“. Mit dem Film möchte Eurodesk Mut machen. „Wir hoffen, dass 2022 noch mehr junge Menschen Auslandsaufenthalte planen und freuen uns, sie dahingehend beraten zu können“, so Lorschiedter.

Weitere Angebote zu Auslandsmöglichkeiten sind im Eurodesk-Last-Minute-Markt zu finden.