DPJW „Wege zur Erinnerung 2022“

2022 wird das Deutsch-Polnische Jugendwerk erneut das Förderprogramm für Gedenkstättenprojekte „Wege zur Erinnerung“ anbieten.

„Das Programm ‚Wege zur Erinnerung‘ richtet sich an deutsch-polnische oder trilaterale Partnerschaften, die sich bei gemeinsamen Jugendbegegnungen mit der Thematik der Geschichte des Nationalsozialismus, des Holocaust, des Zweiten Weltkriegs und der Besetzung Polens durch Nazideutschland auseinandersetzen.“

Aufgrund der Pandemiesituation kann die Projektdurchführung analog aber auch hybrid oder online stattfinden. Außerdem gibt es drei Antragsfristen für die Beantragung der Fördermittel: 28. Februar, 30. April und 30. September.

 

Weitere Informationen finden Sie hier.