Europäisches Jahr der Jugend 2022
Der Rat der EU-Staaten und das Europäische Parlament haben das Jahr 2022 zum Europäischen Jahr der Jugend erklärt.
Gefördert von Erasmus+ und dem Europäischen Solidaritätskorps, werden im kommenden Jahr Initiativen und Aktivitäten entwickelt, die in engem Kontakt mit regionalen Jugendorganisationen stehen und von jungen Menschen selbst koordiniert werden können.
Das Europäische Jahr der Jugend hat zum Ziel, besonders den negativen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie zu begegnen und wieder neue Perspektiven für junge Menschen zu schaffen. Junge Menschen sollen in ihrer persönlichen, sozialen sowie wirtschaftlichen und beruflichen Entwicklung unterstützt und gestärkt werden.
Dabei soll besonders die Jugendperspektive im politischen Bereich gefördert werden, damit diese auch auf allen Ebenen in die Politikgestaltung mit einfließen kann.
Weitere Informationen finden Sie hier.