Bewerbungsaufruf: Deutsch-Französische Gespräche in Nancy

Die Metropole des Großraums Nancy organisiert dieses Jahr zum vierten Mal die „Deutsch-Französischen Gespräche“, ein innovatives Treffen von Expert*innen aus beiden Ländern, das vom 25. – 26. November 2021 in Nancy stattfinden wird.

Im Vorfeld dieses interdisziplinären Dialogs veranstalten das OFAJ, die Universität Lothringen und das Goethe-Institut Nancy gemeinsam einen deutsch-französischen Workshop für Studierende und junge Forscher*innen. Ab dem 18. Oktober wird eine Reihe von Webinaren unter der Leitung renommierter wissenschaftlicher Referenten angeboten, die es den Teilnehmenden ermöglichen, Vorschläge zu entwickeln, die während der Gespräche in Nancy präsentiert werden. Im Rahmen der Teilnahme an der Veranstaltung in Nancy übernimmt das DFJW die Reise- und Unterbringungskosten.

Die Hauptthemen der diesjährigen Veranstaltung sind die Folgenden:

1) Wasserstoff: Energievektor für die Energiewende

2) Materialien für den Übergang zu einer kohlenstoffneutralen Wirtschaft

3) Wie können Kohlestoffsenken mobilisiert werden?

4) Welche sozialen Innovationen und internationale Initiativen können die Transition beschleunigen?

Kenntnisse der französischen Sprache sind wünschenswert, jedoch nicht obligatorisch.

Wie bewerbe ich mich?

Es ist ganz einfach! Bitte senden Sie  nur eine E-Mail in der Sie kurz Folgendes erläutern:

  • Ihren professionellen und akademischen Hintergrund
  • Ihre Motivation und Ihre präferierten Workshop-Themen der oben genannten
  • Ihr Sprachniveau in Französisch (z.B. nach Europäischem Referenzrahmen hier), diese Information ist kein Auswahlkriterium

Bewerbungen sind in deutscher oder französischer Sprache bis zum 15. Oktober 2021 per E-Mail an folgende Adresse zu senden: univ@ofaj.org

Den Bewerbungsaufruf finden Sie im Anhang und kann auf unserer Website abgerufen werden: https://www.dfjw.org/nancy