Ja su! Ti kánis?

Am 31. Mai 2021 fand der Workshop zum Thema „Sprachanimation in internationaler Jugendarbeit“ statt.

In dem Seminar lag der Fokus auf einer digitalen Herangehensweise zur Methode der Sprachanimation. Unsere Honorarkräfte hatten die Gelegenheit, die Methode der Online-Sprachanimation praktisch zu erproben und zu lernen, wie man Sprachanimation online in Gruppen anleitet.

Gerade das Kennenlernen der Teilnehmenden untereinander und das Nehmen von Hemmungen, vor der Kamera zu (inter-)agieren, stellen bei digitalen Treffen eine noch größere Herausforderung dar als bei realen Treffen. Auch die sprachliche Hürde kann im virtuellen Raum größer sein.

Alle 12 Teilnehmenden hatten noch keinen Kontakt zur griechischen Sprache, daher befanden wir uns in einer ganz ähnlichen Situation, wie manche Jugendliche in internationalen Begegnungen. Die Referentin, Bettina Wissing (IJAB), leitete uns ganz locker durch den Workshop und brach das Eis mit der Begrüßungsformel „Ja su! Ti kánis?“ (Hallo, wie geht’s?).