Kostenloser WebDays-Online-Kurs
IJAB hat im Rahmen des Projekts WebDays erneut einen Online-Kurs für Jugendliche entwickelt: den WebDaysMOOCfairnetzt – zum Thema Fairness und Ethik im Netz.
Im Kurs geht es u.a. um die Fragen: Wer trägt die Verantwortung für digitales Handeln? Welche Verantwortung habe ich? Welche Verantwortung haben Unternehmen wofür? Welche Werte und Normen wünsche ich mir im Netz? Welche ethischen Maßstäbe sollten gelten?
Zur Erforschung dieser Fragen werden im Kurs verschiedene Beispiele und Themenschwerpunkte behandelt:
-Cybermobbing
-Hate Speech
-Fake News
-Influencer
-Social Bots
-Algorithmische Entscheidungen und Überwachung.
Was haben die Jugendlichen davon?
– Sie setzen sich mit ethischen Fragestellungen rund um das Thema Künstliche Intelligenz auseinander und tauschen sich mit anderen Jugendlichen dazu aus.
-Der Online-Kurs bedeutet neue Formen des Lernens. Die Inhalte sind interessant und orientiert an ihrer Lebenswelt aufbereitet.
– Am Ende gibt es ein Zertifikat über die Teilnahme am Kurs.
Der Kurs startet ab dem 04. Mai 2020; eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
Trailer, weitere Infos und Anmeldung: https://www.oncampus.de/webdaysmoocfairnetzt.
Bei Fragen steht das MOOC-Team (mail@webdaysmooc.de) gerne zur Verfügung.