Das Projekt „Servicestelle für mehr internationale Jugendarbeit NRW“ geht weiter !!!

Zum neuen Jahr 2019 können wir  mit Begeisterung verkünden, dass das Projekt Servicestelle für 2,5 Jahre verlängert wird. Ein Ziel für die nächsten 2,5 Jahre ist die Bereitstellung von Information und Beratung – mit Blick auf die Akteurinnen und Akteure der Internationalen Jugendarbeit, denen durch den Informations- und Beratungsansatz der Servicestelle Wissen über Internationale Jugendarbeit zur Verfügung gestellt wird.
Weiterhin wird die Vernetzung  in Hinblick auf die Kooperationsmöglichkeiten der Akteurinnen und Akteure ausgebaut, die sich bereits in neuen Netzwerken zusammengefunden haben. Des Weiteren soll die Servicestelle als Katalysator fungieren, bezogen auf die Stärkung der kommunalen und lokalen Strukturen der Internationalen Jugendarbeit, sowie ihren möglichen und durch die Servicestelle zu ermöglichenden Kooperationsweisen mit Jugendsozialarbeit und weiteren relevanten Personen auf lokaler Ebene.
Ein Langzeitziel der Servicestelle soll eine Strukturveränderung sein, indem auf die Servicestelle als politisches Instrument verwiesen wird. Es zeigt sich ein Mehrwert, indem sie das Feld Internationale Jugendarbeit sowie die Fachkräfte in der Praxis sichtbarer und damit in ihrer Repräsentanz stärker machen kann.