Erfolgreiche Durchführung der Informationsveranstaltung „Ohne Moos nichts los“

Am 21. September 2017 hat im Landeshaus des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in Münster die Informationsveranstaltung zum Thema Fördermittel in der internationalen Jugendarbeit „Ohne Moos nichts los“ stattgefunden. Die Kooperationsveranstaltung zwischen der Servicestelle für mehr internationale Jugendarbeit in NRW und dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe erfreute sich hoher Besucherzahlen und so wurde einmal mehr bestätigt wie wichtig das Thema der internationalen Jugendarbeit heutzutage ist.

 

Nach kurzen Einführungsvorträgen durch Frau Kahlscheuer (LWL) und Herrn Dr. Graf (MKFFI), der die internationale Jugendarbeit in den Landespolitischen Kontext gesetzt hat, gab es einen Vortrag der Technischen Hochschule Köln sowie einen Best Practice Beitrag der Brücke aus Recklinghausen.Im Fokus der Informationsveranstaltung lagen jedoch die Workshops, welche sich mit Thema „Wie beantrage ich Bundes- Landes- oder europäische Mittel (in dem Fall Erasmus+) beschäftigten. Die Teilnehmenden hatten sowohl am Vormittag als auch in einer zweiten Phase am Nachmittag die Möglichkeit an den parallel stattfindenden Workshops teilzuhaben.

 

 

Aufgrund der gut besuchten Veranstaltung und des durchweg positiven Feedbacks wird für das kommende  Jahr eine ähnliche Veranstaltung geplant.