Europäisches Parlament übernimmt die Schirmherschaft für Veranstaltung der „Servicestelle für internationale Jugendarbeit NRW“

Am 22. November 2016 wurde im düsseldorfer Landtag die Mitgliederversammlung des aktuellen forums e.V. unter der Federführung der „Servicestelle für internationale Jugendarbeit NRW“ durchgeführt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde schwerpunktmäßig die internationale Jugendarbeit vorgestellt. Als konkretes sowie erfolgreiches Praxisbeispiel wurde das erste bereits abgeschlossene Teilprojekt präsentiert, welches durch das aktuelle forum e.V. im Rahmen des Projekts „young workers for romania“ durchgeführt wurde. Hervorgehoben wurde das Ziel des Projekts „young workers for romania“, welches sich auf das konkrete Vorhaben der „Servicestelle“ bezieht, nämlich die Stärkung der internationalen Jugendarbeit mit sogenannten benachteiligten Jugendlichen.

Herr Martin Schulz erklärte als Präsident des Europäischen Parlaments in einem offiziellen Schreiben, die Übernahme der Schirmherrschaft für diese Veranstaltung. In besonderer Weise bezog sich Herr Schulz darin auf die Relevanz des Vorhabens, welches die „Servicestelle“ als Fachstelle für internationale Jugendarbeit in NRW verfolgt. Die Tatsache, dass „junge Menschen aus benachteiligten Verhältnissen“ die Möglichkeit erhalten sollen Auslandserfahrungen zu sammeln, steht dabei nach Ansicht des Präsidenten des Europäischen Parlaments in einem konkreten Bezug zu den festgelegten Schwerpunkten und Interessen des Europäischen Parlaments.

Das offizielle Schreiben, mit dem auch Herr Schäfer (Mitglied des Deutschen Bundestages) über die Übernahme der Schirmherschaft informiert wurde,  finden Sie unter folgendem Link: offizielles-schreiben-zur-schirmherrschaft

Anbei weitere Informationen zur Übernahme einer Schirmherschaft durch das Europäische Parlament: de_flyer_patronagepe_web