Vielversprechender Abschluss des ersten Teilprojekts von „young workers for romania“ – Wir sind gespannt auf die nächsten Teilprojekte!

20161018_111240Das Projekt „young workers for romania“ wird durch das aktuelle forum e.V. durchgeführt und ist gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW, das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW, sowie der Peter Maffay Stiftung. Ziel des Projekts ist es sogenannten benachteiligten Jugendlichen im Rahmen kurzzeitpädagogischer Maßnahmen in Rumänien arbeitsmarktrelevante Schlüsselkompetenzen zu vermitteln, sowie soziale Kompetenzen, wie Selbstreflexion und Verantwortungsbewusstsein, zu stärken. Wichtig ist dabei, dass die Jugendlichen einen praktischen Erfolg ihrer Arbeit erfahren, der sie zur Weiterarbeit und Weiterqualifizierung motivieren soll. Insgesamt sind vier Teilprojekte in Kooperation mit Trägern der Jugendberufshilfe aus NRW geplant. Jedes Teilprojekt besteht aus Informationsveranstaltungen, zwei Vorbereitungsmodulen, einem zweiwöchigem Handwerksprojekt mit Jugendbegegnung und einer Nachbereitungsphase.

Das erste Teilprojekt wurde bereits erfolgreich abgeschlossen. 9 Azubis der Jugendberufshilfe VIA Bochum waren vom 9.10.-21.10.2016 zwei Wochen lang in dem überwiegend von RomasWP_20161019_10_09_24_Pro bewohnten Dorf Radeln im Südosten Rumäniens. In Zusammenarbeit mit dem Team der Peter Maffay Stiftung und den Bewohner*innen des Dorfes haben die Auszubildenden die Räumlichkeiten des Kinderclubs Radeln renoviert. Die Stiftung möchte sich für die Bildung der Kinder und Jugendlichen in Radeln einsetzen und es soll ein Jugendzentrum entstehen. Hier hat unsere Gruppe Auszubildenden wertvolle Vorarbeiten geleistet. Neben den Arbeiten am Jugendclub haben die Teilnehmenden auch die Müllsammelstellen im Dorf, welche im Rahmen des Vorläuferprojekts „young workers for europe“ errichtet wurden, von dem Müll befreit. Des Weiteren haben die Jugendlichen im Rahmen des Freizeitprogramms ein interessantes Wochenende in Kronstadt verbracht. Außerdem haben sie einen Bauernhof besucht und sich mit den Einwohner*innen vor Ort ausgetauscht. Die ausführlichen Berichte der Teilnehmenden und der Betreuer*innen zeigen, dass vor allem die Gasfreundschaft und Herzlichkeit der Menschen vor Ort dazu beigetragen haben, dass die Gruppe trotz häufig regnerischem und kühlem Wetter fleißig, engagiert und diszipliniert aufgetreten ist.

WP_20161020_21_13_53_ProVom 8.11.-10.11.2016 fand die Auswertungstagung bei ViA Bochum statt. Die Teilnehmer*innen reflektierten, berichteten über Ihre Erfahrungen in Rumänien und erstellten eine Dokumentation über das Handwerksprojekt in Radeln. Am 22.11.2016 fand die Präsentationsveranstaltung mit Zertifikatübergabe im Landtag NRW statt. Staatssekretär Thorsten Klute vom Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales und Herr Dr. Tilman Graf vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen überreichten gemeinsam die Zertifikate an die Projekteilnehmenden.

Wir sind gespannt auf die nächsten Teilprojekte! Genauere Informationen zu dem Projekt finden Sie unter: http://www.aktuelles-forum.de/projekte/aktuelle-projekte/young-workers-for-romania/

Die Dokumentation des Projekts finden Sie unter: https://www.youtube.com/watch?v=jtnRGNKb-EE&feature=youtu.be

Kontakt zum Projektteam:

Miriam Jusuf
Fon: 0209 155 10 13
m.jusuf@aktuelles-forum.de
Verena Reichmann
Fon: 0209 155 10 20
v.reichmann@aktuelles-forum.de